Stephan H. LindnerPD Dr. phil. habil., wissenschaftlicher Mitarbeiter Tätigkeit:Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Geschichte der Technik der Technischen Universität München (seit August 1993). Derzeit: Vertretung der Professur für Interdependenz von technischem und sozialem Wandel an der Universität der Bundeswehr München (seit Mai 2004) Vertretung der Professur für Wissenschaftsgeschichte an der Universität der Bundeswehr München (Oktober 2003 bis April 2004). Vertretung der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Dresden (April 2001 bis März 2002). Visiting Scholar am Dibner Institute for the History of Science and Technology, Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, Mass. (April und Mai 1994) Gastwissenschaftler des Centre National de la Recherche Scientifique am Centre de recherche en histoire des sciences et des techniques, Cité des Sciences et de l'Industrie La Villette, Paris (September 1991-August 1992) Ausbildung:Umhabilitierung an die Technische Universität München: Lehrbefugnis für Geschichte der Technik und Wirtschaftsgeschichte (2001). Habilitation an der Technischen Universität Dresden (Dr. phil. habil., 2000); Lehrbefähigung für Geschichte der Technik und Wirtschaftsgeschichte: Habilitationsschrift über die westdeutsche und die französische Textilindustrie 1930/45-1990. Promotionsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Dr. phil., 1991): Dissertation über das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg. Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Anglistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. und an der Georgetown University, Washington, D.C. (Master of Arts in Geschichte, 1986). Geb. am 31.12.1961 in München, verheiratet, zwei Kinder. Anschrift:Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte Email: Stephan.Lindner@mzwtg.mwn.de |
![]() |
||
Seitenanfang | Zentralinstitut für Geschichte der Technik | TUM | MZWTG |